Öffnungszeiten
Mo | 9:30-12:00 Uhr 13:00-14:30 Uhr |
Fr | 9:30-12:00 Uhr 13:00-14:30 Uhr |
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. |
Generell ist das Haus auch außerhalb der Bürosprechzeiten geöffnet.
Anfahrt
Per Bus & Bahn
Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
Bus Linien 12 und 234
Haltestelle Nettelnburg Süd
S-Bahn Linie S2
Haltestelle Nettelnburg
Wenn Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie bitte:
Es gibt keine Parkplätze vor Ort! Öffentliche Parkmöglichkeiten finden Sie rund um den S-Bahnhof (P+R Nettelnburg Link).
Bürgerhaus Allermöhe
Ebner-Eschenbach-Weg 1
21035 Hamburg


Liebe Gäste und Nutzer*innen des Bürgerhauses
Das Bürgerhaus Allermöhe ist vom 04. bis 15. August 2025 geschlossen. In der Sommerpause fallen unsere eigenen Angebote sowie die Kurse von Drittanbietern bei uns im Hause aus.
Schauen Sie gern unsere aktuellen Veranstaltungen an.
Das Bürgerhaus Allermöhe
ist ein Begegnungsort für alle Neuallermöher*innen. Zahlreiche Vereine sind hier für Sie vor Ort und bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen und Kursen an. Für Ihre private Feier steht Ihnen unser Saal sowie der Seminarraum zur Verfügung (Preise). Wenn Sie eine Idee haben, z.B. für ein Repair Café oder eine Nähwerkstatt, kommen Sie gern auf uns zu.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Neuigkeiten
- „Kreative Auszeit“ im Bürgerhaus AllermöheEndlich ist es so weit: Ihr könnt euch zu unserem neuen Kreativ-Angebot ab September anmelden! Im Kursangebot „Kreative Auszeit“ bekommst … Weiterlesen
- Ausstellung im Bürgerhaus: Was heißt Einsamkeit für Dich?Am 16. Juli wurde im Bürgerhaus Allermöhe die neue Ausstellung „Was heißt Einsamkeit für Dich?“ eröffnet. Zur Eröffnung waren Schulklassen … Weiterlesen
- Fleetplatz Sommerfest 2025Das Sommerfest auf dem Fleetplatz am 04. Juli war ein voller Erfolg! An unserem Stand wurden fleißig Bürgerhaus-Stoffaschen mit Siebdruck … Weiterlesen
- Einpflanzaktion 2025: Gemeinsam Gärtnern von klein aufDiesen Frühling haben die Kinder der Kita Edith Stein unsere Hochbeete und Blumenkästen im Bürgerhaus Garten bepflanzt. Die Kita hat … Weiterlesen